Solche Teesiebe wurden in England (wo sonst?) erfunden und haben heute Seltenheitswert. Das Sieb ist drehbar über einer Tropfschale gelagert: Zum Eingießen des Tees hält man das Sieb über die Tasse und schwenkt den Griff um die Längsachse. Nach dem Eingießen bewegt man den Griff in umgekehrter Richtung zurück, noch während sich das Sieb über der Tasse befindet. Teetropfen werden auf diese Weise zuverlässig aufgefangen, anstatt auf dem Tischtuch zu landen.