Für Kinder: Kinderspielzeug, Kinderkleidung und Nützliches für Kinder!
Handelt es sich um Dinge für Kinder, ist der Begriff des Geschenks schon gegenwärtig, noch bevor wirklich und bewußt an ihn gedacht hat. Wie tatsächliche Realisierung eines Geschenks ist dann allerdings wieder eine ganz andere Sache. Ganz zuerst (buchstäblich) stehen hier die Geschenke, nicht noch nicht der reinen Freude, der Unterhaltung und dem Lernen dienen, sondern jene, nach den festliche Anlässe wie Geburt, Taufe und die ersten Geburtstage verlangen. Gerade für die Taufe, und als beliebtes Geschenk duch den Paten, bieten sich kleine, aber wertvolle Geschenke aus Silber an, die nicht nur eine augenblicklich wertvolle Gabe darstellen, sondern ihren Wert behalten und noch nach Jahren ein Symbol der Verbundenheit zwischen Patenkind und Pate verkörpern.
„Echtes Spielzeug" von Torquato
Den feierlichen Anlässen steht auf der anderen Seite jenes Spielzeug gegenüber, das wir als das „echte" bezeichnen. Kriterium für seine Echtheit: Daß man es wirklich benutzen können muß, es beherrschen, daß das Spielen damit anstrengt, müde macht, in Bewegung hält, den Einsatz von Verstand und Fingerspitzengefühl, von Geduld und Fantasie erfordert. Und vor allem Spielzeug, das ohne Elektronik auskommt und nicht ausschließlich im Sitzen vor dem Bildschirm gespielt werden kann. Für drinnen gibt es das klassische Kasperletheater, das mehr schon eine Bühne denn ein simples Spiel darstellt: Keine Vorstellung wird je wie die andere sein, immer neue Möglichkeiten ergeben sich aus der Notwendigkeit zu Variation und Improvisation. Oder Rollenspiele: Ganz egal, ob es sich dabei nur um Poststempel handelt, einen Arztkoffer, oder sogar eine richtige, kleine Küchenausstattung für das Kinderzimmer. Und für draußen: Jene Spiele, die Bewegung fordern und in Bewegung halten, bei denen kleine Konstruktionen umgesetzt werden, die ganz spielerisch physikalische Grundsätze sichtbar machen. Dann noch solche, bei den es ums Jagen, Treffen, Fangen geht, oder bei denen man seine ganze Geschicklichkeit einsetzen kann. Und natürlich die besonders für kleinere Kinder gedachten Dinge: Brummkreisel und Stofftiere. Und natürlich Spielzeug, das von Kleinen und Großen gleichermaßen bespielt werden kann. Für die größeren, und die wiederum ganz großen das mechanische Spielzeug, bei dem es nicht selten vorkommt, daß es für die Väter der Beschenkten interessanter ist als für diese selbst. Musikinstrumente schließlich, die, auch wenn sie sehr vereinfacht und kindgerecht erdacht wurden, doch dazu geeignet sind, einen ersten und aktiven Kontakt in die Welt der Musik herzustellen. Bücher und Hörbücher am Ende, in die man sich verlieren kann, wenn alle anderen Spiele gerade nicht interessant sind, oder Wetter und Jahreszeit es nicht erlauben, sich mit ihnen zu beschäftigen.